Es ist vollbracht! Besonders stolz bin ich darauf, dass sich, von der Lagerung der Einzelteile bis zum kompletten Zusammenbau, alles nur in meiner doch recht kleinen Werkstatt abgespielt hat. So langsam steht das Konzept! Der Bau an sich war wenig anspruchsvoll, verlangte aber nach Präzision in der Fertigung der Einzelteile. Am meisten Zeit hat das Schleifen beansprucht. Im Nachhinein würde ich konsequenter den Exzenterschleifer einsetzen um Kanten "blockweise" zu schleifen und sogar die Fase anzubringen, was sich gegen Schluss als absolut praktikabel und schnell erwiesen hat. Das Verleimen hat sich auch ziemlich in die Länge gezogen:
 |
Ohne Hektik, schön der Reihe nach verleimen! |
 |
Ein "Kaltes" zur Belohnung |
 |
schräge Regalböden komplett verleimt |
 |
2021mm lichtes Maß zwischen den 2 Seiten |
 |
2021mm Länge der schrägen Regalböden: sollte passen! |
Obwohl die Regale recht filigran wirken, wiegen sie doch nicht gerade wenig und das Verladen in den Transporter und das Abladen beim "Kunden" waren anstrengend. Glücklicherweise ist der Kellerboden gerade! Die zwei Hälften sind untereinander verschraubt und das Ganze mit Winkeln an der Wand gegen Umkippen gesichert.
Die Abschlussleisten für die Seiten liefere ich noch nach und damit wäre dieses Projekt abgeschlossen. Von der Planung bis zur Fertigstellung vergingen gerade mal 2 Monate was für mich schon rekordverdächtig ist. Es war eine interessante Erfahrung, aber ich bin auch froh, dass es fertig ist und ich mich in das nächste, hoffentlich spannendere Projekt stürzen kann.
Eine interessante neue Erfahrung für mich war, dass ich von der
parametrischen Konstruktion abgewichen bin auf komplett absolute Maße bei den Zuschnitten und es am Ende perfekt passte!
Weinregal XL: Teil 1